Gerade kleine und mittelständische Unternehmen können vom sogenannten Factoring stark profitieren. Es handelt sich hierbei um eine flexible Finanzierung, welche sowohl Ihre Bonität stärkt als auch Ihre Profitabilität verbessert. Dies geschieht mittels des Verkaufes offener Forderungen gegenüber Kunden an Dritte (i.d.R. einen Finanzdienstleister). Zu unterscheiden gilt es zwischen folgenden Arten:
Gerne bringen wir Ihnen die verschiedenen Variationen in einem kostenlosen Erstgespräch näher. Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Finanzberatung und mit Hilfe unseres Partners TeamFaktor NW GmbH stellen wir sicher, dass Sie optimal abgesichert sind. Durch unser Tool DV-Portal haben Sie die Möglichkeit, zu jeder Zeit an jedem Ort Herr Ihrer Finanzen zu sein. Sie finden dort eine Übersicht Ihrer offenen Rechnungen, des Gesamtvolumens pro Jahr sowie Ihrer Umsatzentwicklung.
Zur Stabilisierung Ihrer wirtschaftlichen Lage können Sie selbstverständlich auch vom Leasing oder einem Mietkauf Gebrauch machen.
Während Sie bei der Variante Leasing lediglich eine Ware/ein Gut für eine absehbare Zeit mieten, handelt es sich beim Mietkauf um den Kauf eines bestimmten Objektes, wobei die Zahlung in monatlichen Raten innerhalb eines Kredites vereinbart wird.
Welche Vor- und Nachteile sich hier bieten und ob eine der beiden Finanzierungsvarianten auch für Ihr Unternehmen in Frage kommt, können wir Ihnen gerne in einem kostenlosen Erstgespräch näherbringen.
Um Ihr Unternehmen oder Ihre Selbstständigkeit über Wasser zu halten, können wir Ihnen verschiedene Finanzierungsangebote vorstellen. Von der Innen- über die Außenfinanzierung sind wir uns sicher, dass wir Ihnen die passende Finanzierung –angelehnt an Ihre Liquidität und Unternehmensstrategie- vorstellen können.